Progressive Muskelentspannung (Progressive Muskelrelaxation) nach Jacobson
Angebot nach Terminvereinbarung
Sie können wählen:
Seminar „Progressive Muskelentspannung nach Jacobson“
Der zertifizierte Kurs wird von fast allen Krankenkassen bezuschusst.
Obwohl die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, auch Muskelrelaxation genannt, bereits zu den klassischen Entspannungs- und Therapiemethoden zählt, ist sie aufgrund der leicht erlernbaren Technik, der gezielten und schnellen Entspannung nach wie vor attraktiv und äußerst wirkungsvoll.
Progressive Muskelentspannung heißt, dass nacheinander einzelne Muskelgruppen wenige Sekunden angespannt und dann wieder gelöst werden. Vor allem über das bewusste Nachspüren wird der Unterschied zwischen Körperanspannung und Gelöstheit erfahrbar gemacht. Der Körper kann dadurch neue Erfahrungen machen und immer schneller den bewussten Zustand der Entspannung herbeiführen. D. h., dass nach zuerst regelmäßigem Üben sich der Entspannungsmechanismus "automatisiert" und der Körper die Technik so beherrscht, dass Sie sich dann immer und überall sozusagen wie auf Knopfdruck entspannen können. Im Kurs erlernen sie angefangen mit der Langversion im Liegen, wie die Entspannungstechnik auch im Sitzen und Stehen und als Blitzentspannung durchgeführt werden kann. Der Kurs vermittelt außerdem einen achtsamen Umgang mit sich selbst, wertvolle Atemtechniken, die richtige Körperhaltung und Energieübungen, damit Sie dauerhafte Vitalität, Gesundheit und Balance erhalten können.
Wirkung der Progressiven Muskelentspannung:
Regelmäßig angewendet hat sich diese Entspannungstechnik zur Vorbeugung, sowie der Verbesserung, besonders auch chronischer Krankheiten bestens bewährt. Durch die Muskelentspannung wird eine Rückwirkung auf das zentrale Nervensystem erzielt. Die Herzschlagrate und der Blutdruck sinken, die körperliche Daueranspannung wird unterbrochen und der Körper kann sich in den Entspannungsphasen wieder erholen und ausgleichen. Die Gehirnaktivität wird schwächer, d.h. das Gehirn kommt zur Ruhe, ständige, sich kreisende Gedanken werden ausgeschaltet – es tritt eine psychische Beruhigung und Gelassenheit ein und setzt Selbstheilungskräfte in Gang. Körperliche, aber auch psychische Beschwerden (z. B. Angstzustände) können so gelindert werden.
Workshop zur Selbst- und Soforthilfe
"Stress- und Schmerzfrei in Minuten mit MET (Meridian-Energie-Techniken) nach Franke®"
Unser Wohlbefinden, aber auch Stress und Schmerz sind durch einen ständigen Austausch und dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele beeinflusst. So können Schmerzen und Stress körperliche und psychische Blockaden entstehen lassen. Umgekehrt verursachen jedoch auch unbewusste, unverarbeitete psychische Stressfaktoren häufig körperliches Unwohlsein und Schmerzen. Der dadurch behinderte Energiefluss im Körper kann akute Gesundheitsstörungen auslösen und langfristig zu chronischen Beschwerden führen. Durch die Anwendung der Meridian-Energie-Technik (Beklopfen von spezifischen Meridianpunkten) erfährt der Körper eine Harmonisierung und Auflösung der Energieblockaden. Dadurch kann eine augenblickliche Befreiung von Stress und Schmerzen erreicht werden. Selbst chronische Beschwerden können damit gelindert werden und dauerhafte Verbesserung erfahren. Die Heilmethode ersetzt keine ärztliche Diagnose.
Dauer: 4 Stunden, nach individueller Vereinbarung
Honorar nach Gruppengröße
Die MET2 Trauma-Technik wurde speziell für die Trauma-Arbeit entwickelt. Der Therapeut führt den Klienten behutsam und schrittweise durch das traumatische Erlebnis. Während der Sitzung unterstützt sich der Klient durch das Beklopfen von Meridianpunkten, wodurch eine Harmonisierung erreicht und während der Sitzung aufrechterhalten werden kann. Stressbesetzte Bilder und Emotionen werden durch neue, imaginative positiv besetzte Bilder ersetzt.
Die Klopftechnik unterstützt, verbunden mit der Bildschirmtechnik, dass die Gefühle dosiert verarbeitet und so integriert werden können, bis kein Stress mehr fühlbar ist.
Die MET Meridian-Energie-Technik nach Franke ®, basiert auf der Gestalttherapie nach Fritz Pearls und der Thought Field Therapie nach Callaghan und wurde von Rainer und Regina Franke kontinuierlich weiterentwickelt. MET verbindet das uralte Wissen der traditionellen chinesischen Medizin mit den neuesten psychologischen und psychotherapeutischen Erkenntnissen,
Im Zusammenhang mit dem persönlichen Stressthema und der jeweiligen Emotion werden bestimmte Akupunkturpunkte beklopft, die eine direkte Verbindung zu den Organen und den Nervenbahnen bilden. Der Energiefluss im Körper wird dadurch aktiviert, energetische Disharmonien können somit ausgeglichen werden und ein Harmonisierungseffekt entstehen.
MET kann als Selbsthilfemethode, sogar von Kindern leicht erlernt werden. Auch bei Fachkräften, die im medizinischen, pädagogischen und psychologischen Bereich arbeiten, kann sie hilfreich eingesetzt werden.
Tiefer sitzende Probleme erfordern meist die Begleitung eines erfahrenen Therapeuten. Durch die erlernten Klopfpunkte kann der Klient in Selbstanwendung die Therapie zusätzlich unterstützen.
Die Meridian-Energie-Therapie kann unterstützend begleiten bei:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.